FinLabGroupup – Finanz- und Steuerlabor für KMU
Hauptstrasse 129, 3852 Ringgenberg, Schweiz
Telefon: +41 77 455 42 44
E-Mail: hello@finlabgroupup.com UID: CHE-107.452.308
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen, Produkte und Beratungen, die von FinLabGroupup angeboten werden.
Ein Vertrag kommt durch die schriftliche oder elektronische Bestätigung der Bestellung zustande.
FinLabGroupup bietet Dienstleistungen im Bereich Finanz- und Steuerberatung für KMU an. Umfang und Inhalt der Leistungen werden individuell vereinbart.
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
Kunden haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen eine Rückerstattung zu beantragen. Rückerstattungen erfolgen ausschliesslich auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel.
Bereits erbrachte Beratungsleistungen können nicht rückerstattet werden. Wurde eine Dienstleistung noch nicht begonnen, besteht Anspruch auf eine Rückerstattung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10 %.
Bei Abonnements kann eine Kündigung jederzeit erfolgen. Bereits gezahlte Beiträge werden anteilig rückerstattet, wenn die Dienstleistung noch nicht genutzt wurde.
Stornierungen müssen schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Erfolgt eine Stornierung weniger als 24 Stunden vor einem Termin, wird eine Stornogebühr von 50 % erhoben.
Sollte FinLabGroupup eine vereinbarte Leistung nicht erbringen können, erhält der Kunde eine vollständige Rückerstattung.
Bei technischen Fehlern auf Seiten von FinLabGroupup, die eine Nutzung verhindern, wird eine anteilige Rückerstattung gewährt.
Kein Rückerstattungsanspruch besteht bei unsachgemässer Nutzung, falschen Angaben durch den Kunden oder bei höherer Gewalt.
Rückerstattungen werden innerhalb von 14 Werktagen nach Genehmigung bearbeitet.
Privatkunden haben das Recht, einen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, sofern noch keine Leistung erbracht wurde.
FinLabGroupup haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Eine Haftung für Folgeschäden ist ausgeschlossen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz und der EU (DSGVO).
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Interlaken, Schweiz.