Geschäftsmodell – FinLabGroupup

Firmenadresse:
Hauptstrasse 129, 3852 Ringgenberg, Schweiz
Kontakt:
Telefon: +41 77 455 42 44
E-Mail: hello@finlabgroupup.com
UID: CHE-107.452.308
Website: FinLabGroupup.com
Thema: Finanz- und Steuerlabor für KMU


Unternehmensbeschreibung und Geschäftsmodell

  1. Beratung für KMU: Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Betreuung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in allen finanziellen und steuerlichen Fragen.

  2. Steuerplanung: FinLabGroupup entwickelt maßgeschneiderte Steuerstrategien, um die Steuerlast der Kunden zu optimieren.

  3. Buchhaltung & Reporting: Regelmäßige Buchführung, Erstellung von Jahresabschlüssen und Finanzberichten gehören zum Kerngeschäft.

  4. Gründungsberatung: Unterstützung bei der Gründung neuer Unternehmen, inkl. Rechtsformwahl, Finanzplanung und administrativer Abwicklung.

  5. Liquiditätsmanagement: Beratung in der Optimierung von Cashflow und Liquidität zur Sicherung der unternehmerischen Stabilität.

  6. Digitalisierung der Finanzen: Einsatz moderner Softwarelösungen zur Automatisierung von Buchhaltungs- und Steuerprozessen.

  7. Lohn- und Personaladministration: Übernahme von Lohnbuchhaltung, Sozialversicherungen und Personaladministration.

  8. Steuererklärungen: Erstellung von Steuererklärungen für Unternehmen und Unternehmer, inklusive internationaler Steuerfragen.

  9. Strategische Finanzberatung: Unterstützung von KMU bei Investitionsentscheidungen, Finanzierungen und Expansionsstrategien.

  10. Controlling-Dienstleistungen: Einrichtung von Controlling-Instrumenten zur Überwachung von Kosten, Erträgen und Rentabilität.

  11. Outsourcing-Dienstleistungen: Unternehmen können ihre gesamte Finanz- und Steuerverwaltung an FinLabGroupup auslagern.

  12. Workshops & Schulungen: Schulungen für Unternehmer und Mitarbeiter zu Themen wie Buchhaltung, Steuern und Finanzmanagement.

  13. Internationale Beratung: Unterstützung bei grenzüberschreitenden Steuer- und Finanzthemen, z. B. für Exporteure oder internationale KMU.

  14. Unternehmensbewertung: Erstellung von Bewertungen für Kauf, Verkauf oder Nachfolgeplanung.

  15. Nachfolge- und Exit-Strategien: Beratung bei Unternehmensnachfolge, Umstrukturierungen und strategischen Exits.

  16. Einnahmequellen: